
Aus- & Weiterbildung
Die Ausbildung im Bauhauptgewerbe dauert in der Regel drei Jahre und endet mit einer Abschluss- oder Gesellenprüfung. Der Ablauf gliedert sich dabei in die drei Stationen
-
Betrieb,
-
Berufsschule und
-
überbetriebliches Ausbildungszentrum,
die sich regelmäßig abwechseln, um eine optimale Umsetzung der praktischen und theoretischen Lerninhalte zu gewährleisten.
Nach der ca. 3-jährigen Ausbildung können verschiedene Fort- und Weiterbildungen z. B. zum Polier oder eine Ausbildung zum Meister absolviert werden. Auch ein Studium zum Bauingenieur oder Baubetriebswirt sind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung möglich.
Ausbildung
Ausbildung in der Bauwirtschaft
Infos zu den Berufen und freien Ausbildungsplätzen gibt es bei Bau - Dein Ding.
Studium
Ob Bauingenieur oder Betriebswirt für alle ist etwas dabei. Jetzt Studienplatz suchen!
Studium in der Bauwirtschaft
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Die Bauwirtschaft bietet unzählige Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten z. B. zum Polier an.
